Der leistungsstärkste Methanolmotor der Welt kommt
MAN Energy Solutions hat angekündigt, dass der weltweit leistungsstärkste Zweitakt-Methanolmotor im Juni 2025 fertig sein wird. Es handelt sich um einen MAN B&W 12G95ME-C10.5-LGIM-Motor (Liquid Gas Injection Methanol) mit einer Leistung von 82440 kW bei 80 U/min, der derzeit vom chinesischen Lizenznehmer CSSC-MES Diesel Co., Ltd (CMD) gebaut wird.
Er ist der erste von insgesamt 12 Motoren für 12 Containerschiffe mit je 24.000 TEU, die aktuell gebaut werden: sieben bei Nantong COSCO KHI Ship Engineering Co., Ltd. (NACKS) für den Schiffseigner Orient Overseas Container Line Ltd. (OOCL) und fünf bei Dalian COSCO KHI Ship Engineering Co., Ltd. (DACKS) für den Schiffseigner COSCO Shipping Lines Co., Ltd. Jeder Motor wird auch mit dem von MAN Energy Solutions entwickelten EGRTC-System (Exhaust Gas Recirculation Turbocharger Cut-Out) ausgestattet sein, das größte zweisträngige EGR-System, das bisher in einem Zweitaktmotor verwendet wird.
Bjarne Foldager – Head of Two-Stroke Business – MAN Energy Solutions, sagt: „Bei MAN Energy Solutions ist unsere Vision 'Moving Big Things to Zero' unsere Motivation, Motoren zu entwickeln, die mit eben jenen Kraftstoffen betrieben werden können, die künftig um die vorherrschende Stellung auf dem Markt konkurrieren werden. Der weltweit leistungsstärkste Methanolmotor der Welt ist ein bemerkenswerter Meilenstein und das jüngste Ergebnis unserer Anstrengungen. Indem wir das Potenzial von Methanol nutzbar machen, bringen wir die maritime Industrie ihrem Netto-Null-Ziel näher. Außerdem erwarten wir, dass Methanol in allen Segmenten als Kraftstoff der Zukunft eine bedeutende Rolle spielen wird. Unser Dank gilt unseren geschätzten Partnern CMD, OOCL, und COSCO Shipping, mit denen wir auch weiterhin viele Highlights teilen werden.
Christian Ludwig – Head of Two-Stroke Sales and Promotion – MAN Energy Solutions, ergänzt: „Während wir auf eine Multi-Fuel-Zukunft zusteuern, ist das Interesse an Methanol stetig gestiegen. Bis heute verzeichnen wir über 230 neue und nachgerüstete ME-LGIM-Motoren, die über 600.000 Stunden ausschließlich mit Methanol betrieben wurden. Die ME-LGIM-Technologie, seit 10 Jahren auf dem Markt, ist eine ausgereifte, bewährte Technologie und der Beweis, dass MAN Energy Solutions attraktive Technologien entwickeln kann, die der Schifffahrt eine klimaneutrale Zukunft ermöglichen. Darüber hinaus ist Methanol, das aus erneuerbaren Quellen hergestellt wird, ein attraktiver, kohlenstoffarmer Kraftstoff. Ein mit grünem Methanol betriebener Motor ist ein kohlenstoffneutraler Antrieb – was die Vorteile der ME-LGIM-Technologie zusätzlich verstärkt.
Über MAN B&W ME-LGIM-Motoren
MAN Energy Solutions hat mit dem Dual-Fuel-ME-LGIM-Motor einen Motor entwickelt, der sowohl mit Methanol als auch mit herkömmlichem Kraftstoff betrieben werden kann. Der Motor basiert auf der bewährten ME-Baureihe des Unternehmens, von der rund 8.500 Motoren im Einsatz sind, und arbeitet nach dem Dieselprinzip. Beim Betrieb mit grünem Methanol bietet der Motor einen CO2-neutralen Antrieb für große Handelsschiffe.
Methanoltanker sind bereits seit vielen Jahren mit diesem Motor auf See unterwegs. Der ME-LGIM-Motor hat sich in der Praxis bewährt, da er eine hohe Zuverlässigkeit und eine hohe Kraftstoffeffizienz bietet.
Dokumente
-
PR COSCO ME-LGIM_DE
Kontakt
Nils Søholt
Fachpresse Marine
Group Communications & MarktingMAN Energy SolutionsTeglholmsgade 412450 Copenhagen SVDenmark
nils.soeholt@man-es.com t +45 33 85 26 69Sprachen
- DE ·
- EN