MAN Energy Solutions Logo
Dienstag, 25. März 2025

MAN Energy Solutions liefert 24 Dual-Fuel-Motoren für schwimmende Kraftwerke

Die gesamte Erzeugungskapazität von rund 500 MW verteilt sich auf mehrere Kraftwerke

Karpowership – der Hersteller, Betreiber und Eigentümer von Kraftwerksschiffen (Powerships) – beauftragt MAN Energy Solutions mit der Lieferung von 24 18V51/60DF Dual-Fuel Motoren. Diese werden in weltweit operierenden schwimmenden Kraftwerken zum Einsatz kommen und eine Kapazität von jeweils 20,7 MW pro Motor zur Stromerzeugung bereitstellen.

Alexander Stöckler, Head of Sales, Tendering & Projekt Management, Power Segment bei MAN Energy Solutions sagt: „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Karpowership seit 2009 für eine sichere Energieversorgung rund um die Welt zu sorgen. Mit diesem Auftrag erweitern wir die Flotte von Karpowership um insgesamt rund 500 MW. Dabei bietet die Dual-Fuel-Technologie dem Kunden die erforderliche Kraftstoffflexibilität, um ihre Kraftwerksschiffe an jedem Einsatzort zuverlässig zu betreiben.“

“Wir sind sehr begeistert und stolz auf unsere langjährige Partnerschaft mit MAN Energy Solutions“, sagte Gökhan Koçak, Chief Technical Operations Officer bei Karpowership. „Sie haben uns auf unserem Weg begleitet, den Zugang zu Energie zu unterstützen und die Netze weltweit zu dekarbonisieren. Wir sind froh zu wissen, dass wir auf die Technologie von MAN Energy Solutions zählen können, um unser Wachstum als führendes Unternehmen der Energiewende zu unterstützen.“

Flexible Stromversorgung

Die schwimmenden Kraftwerke von Karpowership kommen heute vorwiegend in verschiedenen Regionen Asiens, Süd- und Mittelamerikas sowie Afrikas zum Einsatz. Sie bieten überall dort eine schnelle und kostengünstige Elektrizitätsversorgung, wo Energieengpässe zum Beispiel verursacht durch eine mangelnde Infrastruktur oder Naturkatastrophen bestehen. Derzeit verfügt Karpowership mit insgesamt 40 Schiffen und einer Leistung von insgesamt über 7.500 MW über die größte Flotte an Kraftwerksschiffen.

„Die Dual-Fuel-Technologie von MAN Energy Solutions eignet sich für diesen Zweck besonders, da sie Karpowership ermöglicht, je nach Verfügbarkeit vor Ort, flexibel zwischen verschiedenen Kraftstoffarten zu wechseln“, erläutert Dr. Tilman Tütken, Vice President Strategic Projects, Power. „Neben Erdgas läuft der 18V51/60DF auch mit flüssigem Biokraftstoff und weiteren Flüssigkraftstoffen.“

Langjährige Partnerschaft

Timur Iyi, Managing Director von MAN Energy Solutions Türkei, fügt hinzu: „Im Laufe unserer langwährenden Partnerschaft mit Karpowership haben wir bereits Aufträge für über 150 Motoren erhalten und freuen uns, dass wir den Kunden erneut von uns überzeugen konnten. Neben unseren effizienten, flexiblen und leistungsstarken Motoren spielen dabei auch unsere Erfahrung und Servicequalität eine entscheidende Rolle. Über die letzten Jahre konnten wir die Verfügbarkeit der Motoren in der Bestandsflotte von Karpowership steigern.“

 

Über Karpowership

Karpowership ist ein globales Unternehmen für die Energiewende mit der weltweit größten Powership-Flotte, die 40 Anlagen und eine weltweit installierte Leistung von über 7.500 MW umfasst. Der Branchenführer ist in mehr als 20 Ländern auf vier Kontinenten tätig und beschäftigt über 2.600 Mitarbeiter. Karpowership spezialisiert sich auf die Bereitstellung skalierbarer Energielösungen und nutzt seine Flotte von Kraftwerksschiffen, schwimmende LNG-Technologie und mehr, um die Dekarbonisierung der Netze durch die Bereitstellung nachhaltiger und sauberer Energie zu unterstützen.

Karpowership verfügt mit 40 aktiven Schiffen über die weltweit größte Flotte an Kraftwerksschiffen. Im Bild: Die bereits im Betrieb befindliche Barge „Orhan Bey“ von Karpowership.

Dokumente

  • MAN_ES_PM_Karpowership_Auftrag_DE
    PDF, 240 KB German

Bilder

  • MAN-ES_Karpowership.jpg
    JPG, 13889 KB German

Kontakt

Jan Hoppe

Head of Group Communication & Marketing

Group Communications & MarketingMAN Energy Solutions SEStadtbachstr. 186153 AugsburgGermany

t +49 821 322 3126

Sprachen